Kinderpsychologie

» Wenn wir Kinder beobachten, beobachten wir uns selbst. Wenn wir sehen, wie sie sich entwickeln, sehen wir, wodurch wir zu dem wurden, was wir sind. « ( Alison, Gopnik; Meltzoff: Forschergeist in Windeln )

Käsfieß (Käsefüße)

1/2 Pfund Mehl 1 TL Backpulver 1/4 Pfund Butter 1/8 Liter Sahne 1 Ei 2 Pr. Salz 1 Msp bis 3 EL (nach Geschmack) Paprikapulver 200 Gramm geriebener Käse zum Bestreichen: 1 Eigelb etwas Kümmel oder Sesam zum Bestreuen Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten und 1/2 Stunde kaltstellen. Dann zu einem 5 mm dicken …

Millionärsschnitte

aus einem alten Kochbuch meiner Mutter… 175 Gramm Mehl 125 Gramm Butter, in kleinen Stücken 50 Gramm brauner Zucker Belag: 50 Gramm Butter 50 Gramm brauner Zucker 400 Gramm Kondesmilch 150 Gramm Vollmilchschokolade eine quadradische Backform (23×23 cm) einfetten Das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Butter mit den Fingern darin verreiben, bis ein krümeiger …

Arabische Fleischbällchen

Rezept für 4 – 6 Personen, Zubereitungszeit ca. eine Stunde Zubereitung: Mit einer Gabel Reis und Hackfleisch in einer Schüssel vermischen. Zimt, Paprika und Koriander hinzufügen, gut durchkneten und ca. 20 gleichgroße Bällchen daraus formen. Butter in einer schweren hohen Pfanne mit Deckel zerlassen und die Bällchen darin goldbraun anbraten. Zwiebeln, Safran und Pfeffer hinzugeben. …

Bash-Schnipsel

#!/bin/bash echo “Das Skript mit Pfad heisst $0″ echo “Das Skript ohne Pfad heisst ${0##*/}” echo “Der Pfad heisst ${0%/*}” ##Muster sucht nach dem längstmöglichen Muster (hier also der gesamte Pfad bis zum letzten / und entfernt es %Muster sucht nach dem kürzestmöglichen Muster, aber vom Stringende her und entfernt es. Hier wird also der …

Crêpe-Teig

Rezept für 1 Duzend Crêpes: einfach verrühren, wenn einem der Teig nicht flüssig genug ist, weiter mit Milch oder Wasser verdünnen, fertig!   Weihnachts-Teigrezept vom Crêpes-Stand aus Bad Cannstatt – die wohl besten Crêpes in der ganzen Stadt.

Alles wird gut…

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. [Winston Churchill]

Eine Antwort für unsere geliebten Scheidungskinder

Es gibt manche Dinge, die auch Erwachsene nicht verstehen, z.B. warum man an einer roten Ampel warten soll, wenn doch weit und breit kein Auto kommt – kennst du das? Das Gericht kennt weder deine Mama noch deinen Papa, beide haben dich sehr lieb und beide wollen dich nicht verlieren und bei sich haben. Der …

Zitronenkuchen auf dem Blech

350 g Butter (Margarine) 350 g Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucker, 6 Eier 350 g Mehl 3 gestrichene Teelöffel Backpulver Zunächst Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier schaumig schlagen, dann das mit dem Backpulver vermischte Mehl hinzufügen und weiterrühren. Den Teig auf ein gefettetes Backblech bei ca. 175 Grad ca. 20 Minuten auf Mitelhitze backen, bis der …

Europarat SEV Nr. 105

Europäisches Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen über das Sorgerecht für Kinder und die Wiederherstellung des Sorgeverhältnisses Luxemburg, 20.V.1980 English Amtliche Übersetzung Deutschlands Die Mitgliedstaaten des Europarats, die dieses Übereinkommen unterzeichnen, in der Erkenntnis, daß in den Mitgliedstaaten des Europarats das Wohl des Kindes bei Entscheidungen über das Sorgerecht von ausschlaggebender Bedeutung ist; …