Nusskuchen von Papa

400 Gramm gemahlene Haselnüsse (oder Mandeln) mit 10 Eiern, zwei zerriebenen Zwieback, 250 Gramm Zucker einer Messerspitze Zitronenschale gut verrühren, bei 175 Grad 45 Minuten in den Ofen stellen. Nach 45 Minuten Ofen aus machen und nur einen Spalt öffnen, damit die Wärme möglichst langsam raus geht (sonst fällt der Kuchen zusammen) Abkühlen lassen und …

Zitronensuppe

zwei EL Sago kochen, dann vom Herd nehmen. Zucker und ein Eigelb schaumig schlagen, anschließend Saft einer Zitrone langsam dazu geben. Wenn das Sago nur noch lauwarm ist, diesen ganz langsam (am Anfang Teelöffelweise) in den Zucker-Ei-Zitronen-Schaum reinrühren. Gegen ende kann man dann etwas schneller werden. Kann kalt oder warm gegessen werden. Schmeckt gut mit …

Gemischter Braten

Zutaten: 1 1/2 Pfund Rundbraten 1 1/2 Pfund Schweinebraten Salz, Pfeffer, Maggi, Rapsöl, 2 Zwiebeln, eine Tasse Rotwein, Mehlschwitze Zubereitung: Beide Braten mit Pfeffer und Salz kräftig einreiben. Im Siko ca. 5mm Fett sehr heiß werden lassen und die Braten darin von allen Seiten anbraten. Mittendrin gehackte Zwiebeln mit rein geben (nicht von Anfang an, …

Geschnetzeltes

Rinder- oder Schweinefleisch in längliche Stücke schneiden, mit einer gehackten Zwiebel in Öl heiß rundrum anbraten, soll immer wieder am Topfboden kleben bleiben. Dann mit einem Löffel Balsamikoessig ablöschen. So viel Wasser rein, wie man Sauce möchte, 1/8 – 1/4 Liter Rotwein hinzu. Salz, Pfeffer und ggf. noch Paprika dazu und mindestens eine Stunde köcheln …

Pfannkuchen

225 Gramm Mehl375 ml Milch1/2 gestrichener TL Salz3 Eier Teig soll mit Schneebesen geschlagen werden, nicht gerührt. wenn man möchte noch:1 Päckchen Vanillezucker1/2 gestrichener TL Natron

vi / vim Shortcuts

h = links, j = unten, k = oben, l = rechts, G = ganz unten (go), 1G = springt zur ersten Zeile i = Einfügemodus (insert), A = Am Ende der Zeile schreiben (append), I = Am Anfang der Zeile schreiben, o = Zeile einfügen und schreiben, O = oben Zeile einfügen und schreiben, …

Deutschland und Revolution

„Revolution in Deutschland? Das wird nie etwas, wenn diese Deutschen einen Bahnhof stürmen wollen, kaufen die sich noch eine Bahnsteigkarte!“ [Wladimir Iljitsch Lenin 1870-1924]

Kaiserschmarrn

… nicht wie gekauft, aber viel besser! Zutaten:– 400 Gramm Mehl– 3 Eier– eine Prise Salz (damit er Geschmack bekommt)– Milch, bis ein etwas festerer Pfannkuchenteig entsteht (ich schätze ca. 300 ml) Teig verrühren, in eine große Pfanne oder Topf genug Öl heiß werden lassen (soll ca. 2mm den Boden bedecken) und den Teig hineingießen. …

Omas feinster Gugelhupf

Zutaten:– 1/2 Pfund (250 Gramm) Butter– 3/4 Pfund (375 Gramm) Zucker– 4-5 Eier (je nach Größe)– 1 Pfund (500 Gramm) Mehl– 1 Päckchen Packpulver– 1 Päckchen Vanillezucker– 1/8 bis 3/16 Liter (ca. 135 ml) Milch Backpulver mit Mehl mischen, dann die restlichen Zutaten und die warme Butter zusammenrühren. Die Gugelhupfform mit Butter kräftig einfetten und …

Rehrücken in Pfeffersauce

für drei Personen: 1 1/2 Pfund Rehrücken 1 EL geschroteter schwarzer Pfeffer Meersalz (gesünder, sonst normales Salz) Olivenöl Rapsöl 1 EL Tomatenmark 1 Dose Möhrchen 1 Zwiebel 1 Sellerie 2 Lorbeerblätter 1 Nelke Thymian 1 gehäufter EL Wacholderbeeren Preiselbeeren oder Heidelbeerkonfitüre 50 Gramm Butter 1 Flasche roter Sekt oder Wein Das Fleisch vom Knochen lösen …